Fortbildung und Coaching für Unternehmen
Gesunde Mitarbeitende für mehr Erfolg und Wachstum!
Mit meinen Fortbildungs- und Coaching-Angeboten unterstütze ich Ihre Mitarbeitenden dabei, ihre Eigenverantwortung, Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit zu steigern. So tragen sie zum langfristigen Erfolg und einer positiven Arbeitskultur bei.
Angebote für Unternehmen der freien Wirtschaft
- Stressmanagement und Burnoutprävention
Arbeitsbelastung ist im Berufsalltag unvermeidlich. Entscheidend ist, wie Mitarbeitende lernen, mit Stress umzugehen, bevor er die Leistungsfähigkeit beeinträchtigt. In dieser Schulung erhalten Ihre Mitarbeitenden praxiserprobte Methoden zur Stressbewältigung und Burnoutprävention.- Grundlagen des Stressverständnisses
- Eigene Stressoren erkennen und reduzieren
- Stressbewältigungsstrategien entwickeln
- Produktiver arbeiten und sich fokussieren
- Resilienz und Achtsamkeit trainieren
- Selbstfürsorge am Arbeitsplatz
Ein selbstfürsorglicher Umgang mit sich selbst ist entscheidend für langfristige Leistungsfähigkeit und Motivation. Diese Fortbildung zeigt Ihren Mitarbeitenden Wege auf, wie sie am Arbeitsplatz ihre Bedürfnisse besser erkennen und umsetzen können – für mehr Zufriedenheit und Engagement.- Selbstfürsorge entdecken und individuelle Bedürfnisse analysieren
- Neue Strategien für die Arbeitsgestaltung entwickeln
- Selbstfürsorge im Arbeitsalltag festigen und langfristig beibehalten
- Resilienz für Führungskräfte
Führungskräfte tragen besondere Verantwortung und sind oft hohen Anforderungen ausgesetzt. Diese Fortbildung vermittelt, wie sie Resilienzfaktoren stärken, eigene Ressourcen bewusster nutzen und eine resiliente Führungskultur etablieren können.- Resilienzstrategien kennenlernen und anwenden
- Selbstregulation und emotionales Gleichgewicht fördern
- Krisenbewältigungskompetenzen aufbauen
- Mitarbeitercoaching
Individuelles Coaching unterstützt Ihre Mitarbeitenden darin, ihre Stärken zu entfalten, ihre Ziele zu erreichen und auf Veränderungen flexibel zu reagieren – ob beim Wiedereinstieg nach der Elternzeit, im Umgang mit neuen Herausforderungen oder in der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.